News 2022

Beim Deutschlandcup in Lofer belegt Luis Erschig zweimal den zweiten Platz und ist jetzt auch in der Gesamtwertung Zweiter. 7 Elzwelle-Sportler starteten bei sehr gutem Wasserstand auf der Saalach.
Weiterlesen … Deutschlandcup Lofer - Luis Erschig zweimal Zweiter

Katrin und Harry organisieren vom 3. bis 7. Juni eine Wildwasserausfahrt an die Soca in Slowenien.
Anmeldungen über das Kontaktformular oder direkt an Katrin Lichtle

28 Elzwelle-Sportler gewinnen bei der Süddeutschen Meisterschaft in Ulm 13 Medaillen, davon 6 mal Gold. 17 Sportler qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaften.

Die 36 bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft startenden Elzwelle-Sportler konnten 13 von 20 möglichen Landesmeistertiteln gewinnen, davon 8 in den Einzel- und 5 in den Mannschaftswettbewerben.

Die diesjährige Sichtung zu den Nationalmannschaften des DKV im Kanuslalom beendete Luis Erschig als Zehnter der Herren und auf Platz 6 der U23.
Weiterlesen … Luis Erschig auf Platz 10 bei Sichtung zur Nationalmannschaft

18 Sportlerinnen und Sportler bereiteten sich beim Landeskaderlehrgang in St. Pierre de Boeuf auf die kommende Saison vor.

Gut 100 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen erlebten beim 21. Elz-Kanuslalom Waldkirch eine perfekt organisierte Baden-Württembergische Meisterschaft unter idealen Bedingungen. 37 Elzwelle-Starter sorgten für 14 Waldkircher Siege und 13 weitere Podestplatzierungen.
Weiterlesen … 21. Elz-Kanuslalom Waldkirch - wie am Schnürchen

Zum Bootshausputz am Samstag 11.3. kamen zahlreiche Helfer - Ratz-Fatz konnten bei herrlichem Sonnenschein die Arbeiten erledigt werden.

Beim Lehrgang auf dem Eiskanal in Augsburg nahmen 13 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen U9 bis U16 teil.

Landeskader- und weitere Sportlerinnen und Sportler absolvierten am Landesleistungsstützpunkt Waldkirch vor Beginn der Wettkampfperiode eine komplexe Leistungsdiagnose.

Neumitglieder können eine staatliche Förderung von 40 Euro erhalten!
Den Antrag für den Sportvereinsscheck und weitere Details findest Du unter diesem Link:
Weiterlesen … Jetzt sportlich durchstarten und 40 € Zuschuss erhalten

Neben dem Training auf der Elz, im Kraftraum und im Schwimmbad ist das Training in der Halle wichtiger Teil des Trainingsplans.
Jeden Donnerstag trainieren die 6 bis 11-jährigen mit Maria in der Halle.

Der Vorsitzende Frank Schweikert begrüsste im Jugendzentrum Kollnau 54 Vereinsmitglieder.
Auf der Agenda standen das anstehende Jubiläum, Berichte der Vorstandschaft, Projekte und die Ehrung erfolgreicher Sportler.

Am Samstag den 14.01.2023 um 17 Uhr im Pfadfinderhaus (Haus der Lieben Frau, Freiburgerstr. Ecke Schillerstr..
Auf der Agenda stehen Wahlen, Aktivitäten und Pizza für Alle!

Wie so oft um die Weihnachtszeit kam das Wasser in die Schwarzwaldbäche - und ermöglichte herrliche Befahrungen, zum Beispiel auf der Wildgutach.

Landeskader- und weitere Sportlerinnen und Sportler absolvierten am Landesleistungsstützpunkt Waldkirch zu Beginn der Vorbereitungsperiode eine komplexe Leistungsdiagnose.

Zum Saisonabschluss beim Finale der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Kanuslalom in Ulm konnte das Elzwelle-Team 11 Landesmeistertitel einfahren, der KCE Waldkirch war einmal mehr erfolgreichster Verein im Land.

19 Elzwelle-Sportler nahmen beim 60. Herbst-Kanuslalom Bad Kreuznach teil und fuhren unter anderen guten Ergebnissen 7 Podestplatzierungen ein, darunter 3 Siege.

Bei den Deutschen Meisterschaften der Schüler in Hildesheim und der Jugend/Junioren in Lofer konnten sich die 8 teilnehmenden Sportler der Elzwelle gut platzieren. Nele Maxeiner verpasste als Vierte die Medaillen denkbar knapp.

Der Kuchenverkauf am Sa 24.9. auf dem Waldkircher Marktplatz bescherte der Jugendabteilung eine stattliche Einnahme. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Helfer von unserer Jugendleiterin Maike.

21 Sportlerinnen und Sportler sowie 6 Trainer und insgesamt 46 Personen nahmen am Landeskader-Trainingslager in L'Argentiere an der Durance teil.

Beim Junioren-Europacup (ECA-Juniorcup) in Roudnice bei Prag schaffte es Luis Erschig als Dritter aufs Podest.

Luis Erschig startete bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Ivrea/Italien. Im Slalom erreichte der Waldkircher im Halbfinale Platz 19, im Slalom-Extrem ebenfalls im Halbfinale Platz 6. Über 400 Athleten aus 45 Nationen aller Kontinente waren am Start.
Weiterlesen … Luis Erschig mit den Plätzen 6, 13 und 19 bei der Junioren-WM

Die Vereinsmeisterschaft 2022 fand mit 32 Teilnehmern statt - Jung und Alt, Anfänger und Könner. Danach saßen wir zusammen beim Bootshaushock.
Weiterlesen … Vereinsmeisterschaft 2022 - Für Jeden und Jede

Themen: Gefahren erkennen in Fließgewässern, Schwimmen in Fließgewässern, Bergen von Personen und Booten, Rollenverteilung.

18 Paddler in Kajaks, Canadiern und auf SUP-Brettern genossen bei gutem Wasserstand und Sonnenschein die 18 km lange Wanderfahrt und das Spielen im Schwall auf dem Restrhein.

Der DKV-Talentstützpunkt Waldkirch hat 4 frisch lizensierte DOSB-Trainer B Kanuslalom Leistungssport.
Weiterlesen … 4 neue B-Trainer am Talentstützpunkt Waldkirch

Beim Deutschlandcup-U18 in Roudnice belegte Luis Erschig bei beiden Rennen Platz 2.
Weiterlesen … Platz 2 für Luis Erschig im Deutschlandcup-U18

Am 26. Juni endete der erste WW-Kurs auf dem Wildwasserkanal in Hüningen. Leider reduzierte Corona die Zahl der Teilnehmer.
Juli-Termine folgen in Kürze.

Beim ICF Weltranglistenrennen in Meran holte Luis Erschig Bronze in der Juniorenwertung und belegte Platz 14 bei den Herren.

09. 23. und 26 Juni
Weitere Termine im Juli
Kosten 50 €, Mitglieder frei
Anmeldung über kurse@elzwelle.de
Kontakt: Katharina Fild

Bei der Süddeutschen Meisterschaft in Fürth waren 22 Waldkircher Sportlerinnen und Sportler am Start.
Herausragend der Sieg von Nele Maxeiner bei den Schülerinnen B.

Luis Erschig konnte sich als Gesamtsieger der Juniorenqualifikation souverän für die Junioren-Nationalmannschaft qualifizieren. Fabian Schweikert beendete die Qualifikation der Herren auf Platz 6.

15 Sportler, 5 Trainer und weitere Betreuer nahmen am Landeskader-Trainingslager in Saint-Pierre de Boeuf teil.

Die Jugend der Elzwelle hat den Erlös des Verpflegungstandes und weitere Einnahmen beim Elz-Kanuslalom, in Summe 939 €, für die Ukraine gespendet.
Danke an alle Kuchenbäcker, Suppenkocher und Helfer!

15 Paddler der Elzwelle, von Klein bis Groß, befuhren am Sonntag die Elz.
Auch die Kleinsten unter uns (für drei Kids war es die erste Abfahrt auf der Elz) fuhren mutig durch jede Welle und kamen sehr stolz am Ziel an.

7 Elzwelle-Sportler waren beim ICF-Worldranking-Rennen in Hüningen am Start. Fabian Schweikert belegte im Finale Platz 4. Das internationale Teilnehmerfeld war mit gut 100 Kajak-Herren sehr gut besetzt.

Am Sonntag 20.3.22 fand der 20. Elz-Kanuslalom Waldkirch als Lauf zur Baden-Württembergischen Meisterschaft für alle Altersklassen statt. Knapp 120 Sportlerinnen und Sportler aus 14 Vereinen Südwestdeutschlands und der Nordostschweiz waren gemeldet.

Die Vorbereitungen für den Elz-Kanuslalom Waldkirch am Sonntag 20.3.22 sind getroffen.
Selbst die Jüngsten waren schon aktiv dabei, um das Bootshaus, Strecke und die Anlagen für den kommenden Wettkampf herzurichten!
Vielen Dank an alle Beteiligten.

41 online zugeschaltete Vereinsmitglieder begrüsste der erste Vorsitzende Frank Schweikert im 25ten Vereinsjahr bei der Jahreshauptversammlung 2022.

Endlich kann man wieder auf unserer wunderschönen Bank an der Strecke sitzen und die Sportler beim Training beobachten. Vielen Dank an Alex und Irina Kagan.

Hier eine Übersicht über die Aktivitäten der Elzwelle und des LLS Waldkirch während der Corona-Beschränkungen 2020/2021. Seit 16.5.21 findet wieder Gruppentraining statt.
Weiterlesen … Aktivitäten in der Corona-Zeit - wieder Gruppentraining

Aufgrund des starken Engagements im Nachwuchs-Leistungssport wurde die Elzwelle mit dem anspruchsvollen Siegel „DKV Talentstützpunkt Kanuslalom“ ausgezeichnet – dafür Danke an alle Beteiligten!

Fabian Schweikert kämpfte auf dem Wildwasserkanal in Markkleeberg um seinen Platz in der Nationalmannschaft, diesmal leider unglücklich.

Unsere ausgezeichnete Jugendarbeit in Corona-Zeiten wurde von der Porsche Corona-Sportförderung mit 3000 € belohnt.
Vielen Dank an das Trainer- und Betreuerteam das diesen Erfolg ermöglichte.

Die vom Hochwasser und der Kälte gebildeten Eisskulpturen waren die Belohnungen für eine Paddeltour auf der Kinzig und auf dem Main. Dank Paddel-Pfötchen und Neopren waren die 5 Grad minus auch gut zu ertragen.

Leider nur online, trotzdem ein voller Erfolg: Viele Teilnehmer und ein reibungsloser Ablauf mit online durchgeführten Wahlen.
Vielen Dank an die Organisatoren und die Teilnehmer.

Die Jugendlichen der Elzwelle haben es bewiesen: Wenn es sein muss kann eine Jugendversammlung auch digital durchgeführt werden.
Ein Lob an alle Jugendlichen für die aktive Beteiligung.

Hier eine Übersicht über die Aktivitäten der Elzwelle und des LLS Waldkirch während der Corona-Beschränkungen 2020/2021.

Der Landeskaderlehrgang Mitte Januar in Waldkirch fand bei winterlichen Verhältnissen und unter Einhaltung der Corona-Regeln statt.

Am Samstag, den 30.1.21 18:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung als Videokonferenz statt. Am 23.01. trifft sich die Jugendversammlung per Videokonferenz.
Weiterlesen … Einladung zur Mitglieder- und Jugendversammlung
News Vorjahre

ICF Worldranking-Race Hüningen
7 Elzwelle-Sportler waren beim ICF-Worldranking-Rennen in Hüningen am Start. Fabian Schweikert belegte im Finale Platz 4. Das internationale Teilnehmerfeld war mit gut 100 Kajak-Herren sehr gut besetzt.

Hüningen und Selestat statt Augsburg
Der für Augsburg geplante Landeskaderlehrgang Anfang Dezember wurde aufgrund der angespannten Corona-Lage nach Hüningen und Selestat verlegt - zur Zufriedenheit aller.

Komplexe Leistungs-diagnose in Waldkirch
Der Landeskader und weitere Sportlerinnen und Sportler absolvierten am Landesleistungsstützpunkt Waldkirch eine komplexe Leistungsdiagnose.

Landeskaderlehrgang Hüningen und Selestat
17 Sportlerinnen und Sportler nahmen am Landeskaderlehrgang in Hüningen und Selestat teil.

BWM-Finale Ulm
Nach Abschluss der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Kanuslalom auf dem Neu-Ulmer Illerkanal verbuchte das Elzwelle-Team 14 Landesmeistertitel.

Kanu-Slalom Bad Kreuznach
Ein großes Elzwelle-Team, bestehend aus 25 Kader- und Nachwuchs-sportlern, erzielte beim Wettkampf zwei Siege (Luis Erschig und Frank Schweikert) und 9 weitere Podestplatzierungen.

Deutsche Meister und 2 mal Deutsche Vizemeister
DM München. Deutscher Meistertitel für Herrenteam mit Fabian Schweikert, Milan Strübich und Luis Erschig. Fabian Schweikert Deutscher Vizemeister Herren, Luis Erschig Deutscher Junioren-Vizemeister.
Weiterlesen … Deutsche Meister und 2 mal Deutsche Vizemeister

Gesamtsieg im Deutschlandcup und Platz 2 im DCup-U18
Beim Finale in München reichte Fabian Schweikert ein dritter Platz zum Gesamtsieg im Deutschlandcup. Luis Erschig sicherte sich mit Platz 3 in München Platz 2 in der Gesamtwertung des Deutschlandcup-U18.
Weiterlesen … Gesamtsieg im Deutschlandcup und Platz 2 im DCup-U18

2 Siege beim Deutschlandcup - 2 Podestplätze im DCup-U18
Mit zwei Siegen bei den beiden Rennen in Roudnice setzt sich Fabian Schweikert an die Spitze des DCup. Luis Erschig belegt nach den Plätzen 2 und 3 in der Zwischenwertung des DCup-U18 Platz 2.
Weiterlesen … 2 Siege beim Deutschlandcup - 2 Podestplätze im DCup-U18

7 Waldkircher bei der Schüler-DM in Schwerte
Alle 7 Waldkircher fuhren ins Halbfinale, holten 4 Finalplatzierungen und 2 mal Bronze für Lilly Erschig und das Jungs-Team.

Luis Erschig bei Junioren-EM
Bei der Junioren-EM Kanuslalom in Solkan/SLO erreicht Luis Erschig Platz 5 im Team und Platz 16 im Einzel-Halbfinale. Luis verfehlte das Finale der besten 15 damit nur denkbar knapp.

Trainingslager L'Argentiere
15 Sportlerinnen und Sportler sowie 5 Trainer nahmen am Landeskader-Trainingslager unter Pandemiebedingungen in L'Argentiere an der Durance teil.
Bild: Jörg Kleinschmit

Ferienspielaktion Stadt Waldkirch
Zwei Kindergruppen je 10 Teilnehmer haben gut ausgerüstet mit Helm und Schwimmweste unter der Leitung von Maike und Katharina den Kanusport ausprobiert.

Fabian Schweikert beim ICF Worldranking Prag
Mit Platz 11 konnte sich der Waldkircher Topsportler im großen Starterfeld gut platzieren.

Kenter-Rollen-Kurs im Freibad Kollnau
Für das Üben der Rolle gibt es jetzt zwei weitere Termine:
Do 05.08 19:00 - 20:30
Do 12.08 19:00 - 20:30
Bilder aus dem Training: Download
Kontakt: kurse@elzwelle.de

Wildgutach mit spritzigem Wildwasser im Juli
Gelegenheiten muss man nutzen - so erfreuten sich 15 Paddler des Slalom-Nachwuchsteams bei sommerlichem Wetter des spritzigen Wildwassers unseres Hausbachs Wildgutach.

Erste WW Erfahrungen unserer Kajak-Anfänger
Aufgrund Corona gab es dieses Jahr keinen Anfängerkurs, WW-Neumitglieder konnten aber im Paddeltreff die Grundtechniken erlernen und auf der Hausstrecke vertiefen. Danke an das Trainerteam Maike, Katharina und Hermann.

Elzabfahrt im Juli
Andauernder Regen, Wasserstand 100cm, Abwechslung beim Training - 14 Paddler fanden sich zu einer Elzabfahrt vom Bootshaus bis Buchholz.

19. Elz-Kanuslalom Waldkirch am Sonntag 4.7.21
Rund 100 Sportler aus 16 Vereinen starteten beim 19. Elz-Kanuslalom in dessen Rahmen auch die Süddeutsche Meisterschaft der Schüler stattfand.
Mit 3 Süddeutschen Meistertiteln und 8 Medaillen waren unsere Sportler sehr erfolgreich!
Weiterlesen … 19. Elz-Kanuslalom Waldkirch am Sonntag 4.7.21

Bootshausputz
Danke an die zahlreichen Helfer beim Bootshausputz! Zuerst wurde geschafft, dann gut gegessen.

Fabian Schweikert erreicht Platz 5 beim Weltcup in Markkleeberg
Fabian Schweikert erreicht beim Weltcup in Markkleeberg Platz 5 im Slalom-Extreme. Auch sein Slalomergebnis als Forerunner war vielversprechend.
Weiterlesen … Fabian Schweikert erreicht Platz 5 beim Weltcup in Markkleeberg

Die Kurse starten - Komm und mach mit:
- Schnupperpaddeln
- Kajak - Anfänger
- Kajak - Fortgeschrittene
- Canadier - Kurs
Kontakt: kurse@elzwelle.de

Gut unterwegs beim Schüler-Länderpokal Hildesheim
Ein kleines Team aus jungen Elzwelle-Sportlern war gut unterwegs beim Schüler-Länderpokal in Hildesheim.
Weiterlesen … Gut unterwegs beim Schüler-Länderpokal Hildesheim

Fabian Schweikert gewinnt Nationalmannschaftsquali im Slalom-Extreme
Fabian Schweikert gewinnt nach zwei Wettkampftagen in Augsburg und Markkleeberg die Sichtung zur Weltcup- und WM-Qualifikation im Slalom-Extreme (Boater-Cross).
Weiterlesen … Fabian Schweikert gewinnt Nationalmannschaftsquali im Slalom-Extreme

Sichtung zur Junioren-Nationalmannschaft in Markkleeberg
Luis und Karolina Erschig starteten bei der Qualifikation zur Junioren-Nationalmannschaft in Markkleeberg.
Weiterlesen … Sichtung zur Junioren-Nationalmannschaft in Markkleeberg

Landeskaderlehrgang unter Pandemiebedingungen
Der Landeskaderlehrgang Mitte Januar in Waldkirch fand bei winterlichen Verhältnissen und unter Einhaltung der Corona-Regeln statt.

7 Waldkircher bei der Schüler-DM in Schwerte
Alle 7 Waldkircher fuhren ins Halbfinale, holten 4 Finalplatzierungen und 2 mal Bronze für Lilly Erschig und das Jungs-Team.

2 Siege beim Deutschlandcup - 2 Podestplätze im DCup-U18
Mit zwei Siegen bei den beiden Rennen in Roudnice setzt sich Fabian Schweikert an die Spitze des DCup. Luis Erschig belegt nach den Plätzen 2 und 3 in der Zwischenwertung des DCup-U18 Platz 2.
Weiterlesen … 2 Siege beim Deutschlandcup - 2 Podestplätze im DCup-U18

Gesamtsieg im Deutschlandcup und Platz 2 im DCup-U18
Beim Finale in München reichte Fabian Schweikert ein dritter Platz zum Gesamtsieg im Deutschlandcup. Luis Erschig sicherte sich mit Platz 3 in München Platz 2 in der Gesamtwertung des Deutschlandcup-U18.
Weiterlesen … Gesamtsieg im Deutschlandcup und Platz 2 im DCup-U18

Deutsche Meister und 2 mal Deutsche Vizemeister
DM München. Deutscher Meistertitel für Herrenteam mit Fabian Schweikert, Milan Strübich und Luis Erschig. Fabian Schweikert Deutscher Vizemeister Herren, Luis Erschig Deutscher Junioren-Vizemeister.
Weiterlesen … Deutsche Meister und 2 mal Deutsche Vizemeister

Kanu-Slalom Bad Kreuznach
Ein großes Elzwelle-Team, bestehend aus 25 Kader- und Nachwuchs-sportlern, erzielte beim Wettkampf zwei Siege (Luis Erschig und Frank Schweikert) und 9 weitere Podestplatzierungen.

BWM-Finale Ulm
Nach Abschluss der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Kanuslalom auf dem Neu-Ulmer Illerkanal verbuchte das Elzwelle-Team 14 Landesmeistertitel.

Landeskaderlehrgang Hüningen und Selestat
17 Sportlerinnen und Sportler nahmen am Landeskaderlehrgang in Hüningen und Selestat teil.

Komplexe Leistungs-diagnose in Waldkirch
Der Landeskader und weitere Sportlerinnen und Sportler absolvierten am Landesleistungsstützpunkt Waldkirch eine komplexe Leistungsdiagnose.

Hüningen und Selestat statt Augsburg
Der für Augsburg geplante Landeskaderlehrgang Anfang Dezember wurde aufgrund der angespannten Corona-Lage nach Hüningen und Selestat verlegt - zur Zufriedenheit aller.

Jahreshauptversammlung Online
41 online zugeschaltete Vereinsmitglieder begrüsste der erste Vorsitzende Frank Schweikert im 25ten Vereinsjahr bei der Jahreshauptversammlung 2022.

Eine neue Bank ist da!
Endlich kann man wieder auf unserer wunderschönen Bank an der Strecke sitzen und die Sportler beim Training beobachten. Vielen Dank an Alex und Irina Kagan.

Klar Schiff
Die Vorbereitungen für den Elz-Kanuslalom Waldkirch am Sonntag 20.3.22 sind getroffen.
Selbst die Jüngsten waren schon aktiv dabei, um das Bootshaus, Strecke und die Anlagen für den kommenden Wettkampf herzurichten!
Vielen Dank an alle Beteiligten.

20. Elz-Kanuslalom Waldkirch
Am Sonntag 20.3.22 fand der 20. Elz-Kanuslalom Waldkirch als Lauf zur Baden-Württembergischen Meisterschaft für alle Altersklassen statt. Knapp 120 Sportlerinnen und Sportler aus 14 Vereinen Südwestdeutschlands und der Nordostschweiz waren gemeldet.

20. Elz-Kanuslalom Waldkirch am Sonntag 20.3.22
Am Sonntag 20.3.22 findet der 20. Elz-Kanuslalom Waldkirch als Lauf zur Baden-Württembergischen Meisterschaft für alle Altersklassen statt. Gemeldet haben knapp 120 Sportlerinnen und Sportler aus 15 Vereinen Südwestdeutschlands, dem Elsass und der Nordostschweiz.
Weiterlesen … 20. Elz-Kanuslalom Waldkirch am Sonntag 20.3.22

Einladung zur Mitglieder- und Jugendversammlung
Am Samstag, den 30.1.21 18:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung als Videokonferenz statt. Am 23.01. trifft sich die Jugendversammlung per Videokonferenz.
Weiterlesen … Einladung zur Mitglieder- und Jugendversammlung

Sichtung zur Junioren-Nationalmannschaft in Markkleeberg
Luis und Karolina Erschig starteten bei der Qualifikation zur Junioren-Nationalmannschaft in Markkleeberg.
Weiterlesen … Sichtung zur Junioren-Nationalmannschaft in Markkleeberg

Aktivitäten in der Corona-Zeit
Hier eine Übersicht über die Aktivitäten der Elzwelle und des LLS Waldkirch während der Corona-Beschränkungen 2020/2021.

Jugendversammlung 2021
Die Jugendlichen der Elzwelle haben es bewiesen: Wenn es sein muss kann eine Jugendversammlung auch digital durchgeführt werden.
Ein Lob an alle Jugendlichen für die aktive Beteiligung.

Vorweihnachtliche Grüße vom Bundeswehrlehrgang
Unser Nationalmannschaftsmitglied Fabian Schweikert schickt vorweihnachtliche Grüße vom Bundeswehrlehrgang in Warendorf.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Grüße vom Bundeswehrlehrgang

River down bevor Lockdown
Am letzten Tag vor Inkrafttreten der neuen Coronamaßnahmen nutzte der Paddeltreff das schöne Wetter und den guten Pegelstand (77cm) für eine Elzabfahrt. Video

Erste Wildwassererfahrung der Kindergruppe
Bei einer Elzabfahrt in Begleitung von Lena und Frank konnten die Kids, teilweise zum ersten Mal, Erfahrungen im Wildwasser sammeln und die im Training gelernten Techniken einsetzen.

Feierabend-Paddeleien auf der Elz
Große Freude: Zwei gelungene Feierabendfahrten beim Paddeltreff auf der Waldkircher Elz bei sehr gutem Wasserstand.

Karolina Erschig ist Deutsche Schülermeisterin 2020
Karolina Erschig holte bei der Deutschen Schülermeisterschaft im Kanuslalom in Zeiz-Haynsburg den Titel im Kajak und Platz 2 in der Kombinationswertung Kajak und Canadier.
Weiterlesen … Karolina Erschig ist Deutsche Schülermeisterin 2020

Elzabfahrt in Training und Paddeltreff
Mit den höheren Wasserständen sind nun wieder Abfahrten auf unseren Hausbächen Elz und Wildgutach möglich, was gleich vom Paddeltreff und vom Kindertraining genutzt wurde.

14 Titel bei Baden-Württembergischer Meisterschaft
14 Siege in 17 Wettbewerben bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft im Kanuslalom für die 21 Teilnehmer der Elzwelle.
Weiterlesen … 14 Titel bei Baden-Württembergischer Meisterschaft

Sanierung der Trainings- und Wettkampfstrecke
Im Rahmen einer kombinierten Maßnahme zur ökologischen Aufwertung der Elz wurde auch das Profil der Trainings- und Wettkampfstrecke am Landesleistungsstützpunkt Waldkirch verbessert.

Silber für Fabian Schweikert im Deutschlandcup 2020
Silber für Fabian Schweikert im Deutschlandcup und Platz 4 für Luis Erschig im Deutschlandcup-U18 waren die herausragenden Ergebnisse der Elzwelle-Sportler bei der Mega-Wettkampfserie in Markkleeberg.
Weiterlesen … Silber für Fabian Schweikert im Deutschlandcup 2020

Trainingslager L'Argentiere
Schöne, aber auch harte Trainingseinheiten, viel Spaß in den Kletterfelsen und erfolgreiches Training hatten die Kinder und Jugendlichen unserer Slalomgruppe an der Durance.

Paddelhochzeit Fee und Fabian
Unser Top-Sportler Fabian Schweikert hat am 12.08.20 in Friedberg Fee Maxeiner geheiratet. Sie haben sich auf den Flüssen und Kanälen dieser Welt verliebt und paddeln nun in ihre gemeinsame Zukunft - Herzlichen Glückwunsch!
Hüningen - Es geht wieder los!
Wir planen wieder Vereinsfahrten für Anfänger und Fortgeschrittene nach Hüningen! Bei Interesse; im Paddeltreff mittwochs um 18:15Uhr am Bootshaus vorbeischauen, oder Mail senden an kurse@elzwelle.de

Paddeltreff 2020
Anstelle der jährlichen Kurse trafen sich Auf Grund von Corona alle, ob Schnupperer, Anfänger oder Wildwasserexperte Mittwochabends zum Paddeltreff, betreut von Hermann und Katharina.

Jugendausfahrt 2020
Am Sonntag, den 19.07. fand unsere Jugendausfahrt an den Altrhein statt. Die Tour verlief von Steinenstadt nach Grißheim mit einer Strecke von ca. 13km.

Herzlichen Glückwunsch für Amelie und Tobias
Vorstandsmitglied Amelie surft nicht nur auf der Elz-Welle, sondern auch auf der Ehe-Welle im Zweier mit Tobias. Die Heirat wurde vom Verein mit einem Paddelspalier gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!

Erste Wanderfahrt nach Lock Down!
Endlich geht es wieder los. Hermann Mueller organisierte die erste Wanderfahrt nach Corona auf dem Taubergießen. Bestes Wetter, eine nette Gruppe und viel Spaß war garantiert.

Vereinsmeisterschaft 2020
Die Vereinsmeisterschaft 2020 wurde vom 1. bis 15.7. mit 40 Teilnehmern in den Trainingsgruppen ausgefahren. Die Siegerehrung mit Gruppenbild (Bild) sowie den Bootshaushock wie 2019 konnte es leider nicht geben.

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs
Ab Mo 11.5. nahm die Elzwelle mit dem LLS Waldkirch den geregelten Trainingsbetrieb wieder auf. Dabei beachten wir die ab 1.7. weiter gelockerten Regeln zu Abstand und Hygiene.

Aktivitäten während des Shut-Down der Corona-Krise
Während des weitgehenden Shut-Down in der Corona-Krise bis So 10.5. wurden die Aktivitäten der Elzwelle und des LLS Waldkirch weitgehend ausgesetzt.
Weiterlesen … Aktivitäten während des Shut-Down der Corona-Krise

18. Elz-Kanuslalom am Sonntag 22.3.20 - abgesagt
Wir haben uns entschieden, den 18. Elz-Kanuslalom in Waldkirch am 22.3.2020 aufgrund der Corona-Krise nicht durchzuführen.
Weiterlesen … 18. Elz-Kanuslalom am Sonntag 22.3.20 - abgesagt

Kindertraining und Konditionstraining
Von November bis März trainieren unsere Kinder und Jugendlichen, neben dem Slalomtraining auf der Elz, einmal wöchentlich in der Halle in St.Michael.

Hauptversammlung
Zu der alljährlichen Hauptversammlung trafen sich 56 Mitglieder im Jugendhaus in Kollnau.

Bootshausanbau ist fertig!
Der überdachte Stellplatz wurde in Rekordzeit fertiggestellt. Vielen Dank an Alex und seinen Kollegen!

KCEW-Jugend im Schwimmbad
Rege Beteiligung und viel Spaß beim Ausflug der Elzwelle-Jugend ins Obermattenbad.

Leistungstest am LLS Waldkirch
Landeskadersportler und Nachwuchssportler aus BW führten im Rahmen eines Landeskaderlehrgangs in Waldkirch eine komplexe Leistungsdiagnose durch.

Kajakwochenende in der Schweiz
Große Beteiligung bei der gemeinsamen Fahrt der Jugend- und der Erwachsenengruppe an die Reuss!

18 Titel bei Baden-Württembergischer Meisterschaft
18 Siege in 21 Wettbewerben bei der Baden-Württembergischen Meisterschaft für die 33 Teilnehmer der Elzwelle.
Weiterlesen … 18 Titel bei Baden-Württembergischer Meisterschaft

Jugendhütte 2019
Zahlreiche Kinder und Jugendlichen der Elzwelle haben sich vom 19. bis 20. Oktober zur Jugendhütte in St. Märgen getroffen.

Herbstslalom Bad Kreuznach mit 23 Elzwelle-Sportlern
23 Teilnehmer/innen der Elzwelle sorgten für ein erfolgreiches Wettkampfwochenende mit 12 Podestplatzierungen im Bad Kreuznacher Salinental.
Weiterlesen … Herbstslalom Bad Kreuznach mit 23 Elzwelle-Sportlern

Weltmeisterschaft mit Fabian Schweikert
Der Waldkircher belegt bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft in La Seu d’Urgell/Spanien im Halbfinale Platz 39 mit 50 Strafsekunden am letzten Tor. Im Mannschaftsrennen erreichte Fabian mit dem 3-köpfigen Kajak-Herren Team des Deutschen Kanuverbandes Platz 6.

Trainingslager L'Argentiere
Zum Beginn der Sommerferien verbrachten 14 Sportlerinnen und Sportler ein Trainingslager in L'Argentiere.

3 mal DM-Silber für das Elzwelle-Juniorenteam
2 x Silber für Paul Bretzinger und einmal Silber für das Junioren-Team der Elzwelle in Hohenlimburg.

ICF World Cup Markkleeberg
Fabian Schweikert belegt beim Kanuslalom-Weltcup in Markkleeberg Platz 19.

Abschlussfahrt F-Kurs
Bei 36 Grad viel Spaß bei der Abschlussfahrt des F-Kurses auf dem Wildwasserkanal in Hüningen unter Leitung von Katharina Fild.

Paul Bretzinger gewinnt Bronze bei Junioren-WM
Der frischgebackene Junioren-Europameister im Team, Paul Bretzinger, gewinnt Team-Bronze bei der Junioren-WM in Krakau/POL! Im Einzel-Halbfinale erreichte Paul Platz 23.
Weiterlesen … Paul Bretzinger gewinnt Bronze bei Junioren-WM

Vereinsmeisterschaft 2019
Zahlreiche Mitglieder trafen sich zur Vereinsmeisterschaft auf der Elz am Bootshaus

Paul Bretzinger holt Mannschaftsgold bei Junioren-EM
Paul Bretzinger holt bei der Junioren-EM in Liptovsky-Mikulas/SLK Gold im Team und fährt im Einzel auf Platz 16.
Weiterlesen … Paul Bretzinger holt Mannschaftsgold bei Junioren-EM

Erste Ausfahrt des Canadierkurses
15 Teilnehmer des Canadier- und des Kajak-F-Kurses hatten viel Spaß bei der von Harry Schaaf organisierten Fahrt auf dem Restrhein.

Die Hoffnungsträger der Zukunft bei "Slalom Espoir de Selestat"
3 Siege und zwei weitere Podestplatzierungen für die 6 Nachwuchsportler/innen der Elzwelle auf der Ill.
Weiterlesen … Die Hoffnungsträger der Zukunft bei "Slalom Espoir de Selestat"

Nachwuchsteam beim ECA-Juniorcup Augsburg
Gute Platzierungen für das kleine Nachwuchsteam der Elzwelle beim stark besetzten Europacup für Nachwuchssportler.

ICF Worldcup 2 Bratislava
Schritt für Schritt zurück zur normalen Form nach Fabian Schweikerts Verletzung.

Mannschaftsgold bei Deutscher Schülermeisterschaft
9 Nachwuchssportler der Elzwelle starteten bei der Deutschen Schülermeisterschaft auf der Elster in Haynsburg. Die Mädchenmannschaft fuhr mit 9 Sekunden Vorsprung zum DM-Titel.
Weiterlesen … Mannschaftsgold bei Deutscher Schülermeisterschaft

Erste Elz-Abfahrt des F-Kurses
Die Teilnehmer des F Kurses befuhren zum ersten mal alle Stufen und Wehre der Elz vom Bootshaus bis nach Buchholz.

Ganzjährige Befahrung der Isar muss möglich bleiben!
Gemeinsam mit dem Bayerischen Kanu-Verband bittet der Deutsche Kanu-Verband um Teilnahme an der Online-Petition
Weiterlesen … Ganzjährige Befahrung der Isar muss möglich bleiben!

Start beim Weltcup in London
Nur 3 Wochen nach seiner Hand-OP und mit nur 3 Trainingstagen biss sich Fabian Schweikert durch und verpasste beim Weltcup in London das Halbfinale nur knapp.

Familienausfahrt Alte Elz
Schönes Wetter, beste Wasserverhältnisse und viel Spaß bei der Familienausfahrt für Klein und Groß!

Fabian Schweikert verletzt - Verzicht auf EM
Aufgrund einer akuten Verletzung muss Fabian Schweikert auf die Teilnahme an der Europameisterschaft in Pau verzichten.

Erfolgreiches Team bei Süddeutscher Meisterschaft
Die 19 Starter der Elzwelle holten bei der Süddeutschen 11 Medaillen und machten 15 DM-Qualifikationen perfekt.
Weiterlesen … Erfolgreiches Team bei Süddeutscher Meisterschaft

Überaus erfolgreiche Nationalmannschaftsquali 2019!
Fabian Schweikert und Paul Bretzinger qualifizierten sich für die Nationalmannschaft! Die Nachwuchssportler Lukas Rosenfeld und Luis Erschig erreichten sehr gute Platzierungen.
Weiterlesen … Überaus erfolgreiche Nationalmannschaftsquali 2019!

Erstes Training im neuen Athletikraum
Voller Zufriedenheit absolvierten die Elzwelle-Sportler ihr erstes Krafttraining im neuen Athletikraum.

ICF Worldranking Markkleeberg
Fabian Schweikert im Finale auf Platz 4, Paul Bretzinger im Halbfinale auf Platz 17 und zweitbester Junior.

17. Elz-Kanuslalom am Sonntag den 24.03.19
112 Teilnehmer aus 15 Vereinen maßen sich beim 17. Elz-Kanuslalom an der Elz. 13 Siege blieben in Waldkirch.
Bilder sind online!

ICF Worldranking Hüningen 16.-17. März
5 Elzwelle-Sportler starteten beim ICF Worldranking Kanuslalom in Hüningen.

Elzwelle beim Kanuslalom in der Partnerstadt
Ein 10-köpfiges Nachwuchsteam der Elzwelle startete in Selestadt. Milan Strübich fuhr Tagesbestezeit!

Sportlerehrung Stadt Waldkirch
Zahlreiche Sportler des Kanu Club Elzwelle wurden von Oberbürgermeister Roman Götzmann geehrt. Luis und Karolina Erschig erhielten die Ehrenmedaille in Bronze!

ICF-World-Ranking „Australian Open“
Mit Platz 16 in Sydney guter Auftakt Down under für Fabian Schweikert.

Boulderausflug der Jugendgruppe
Große Beteiligung und viel Spaß beim Boulderausflug der Jugendgruppe.

Jahreshauptversammlung
Zur alljährlichen Hauptversammlung der Elzwelle trafen sich 49 Mitglieder im Jugendhaus in Kollnau.

Trainingslager in der Wüste
Paul Bretzinger war Teilnehmer beim Winterlehrgang des Team Kanuslalom in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Weihnachten auf der Wildgutach
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit bescherte uns der Himmel - endlich! - mit ergiebigen Niederschlägen. Optimale Wasserstände für Wildgutachbefahrungen waren garantiert.

Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Samstag, den 26. Januar 2019 um 18:00 Uhr im Jugendzentrum Waldkirch-Kollnau, Fabrikstraße 16. Alle Mitglieder und Eltern sind herzlich eingeladen.

Elzwelle Aktuell 43 ist online!
Dankeschön an die Redakteurin Maria, alle Inserenten und an alle Text- und Bildautoren. Anschauen lohnt sich!

Karolina und Luis Erschig bei Sportlerehrung
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und BSB-Präsident Gundolf Fleischer ehren Karolina und Luis Erschig für ihre Siege bei der Schüler-DM.

Schöner Saisonabschluss in Bad Kreuznach
Siege und gute Platzierungen für das 16 köpfige Elzwelle Team beim Kanu Slalom in Bad Kreuznach

Schüler-Länderpookal: Elzwelle-Nachwuchs in der nationalen Spitze
2 Siege für Karolina Erschig, 1 Sieg und Platz 2 für Luis Erschig, gute Platzierungen für Medea und Lorenz Hild.
Weiterlesen … Schüler-Länderpookal: Elzwelle-Nachwuchs in der nationalen Spitze

DM Kanu Slalom - Kajak-Herren Team und Anne Mia Eglin holen Bronze
Zweimal DM-Bronze für das Elzwelle Team - die Kajak-Herren Mannschaft sowie Anne Mia Eglin bei der Kajak-Jugend holen eine Medaille.
Weiterlesen … DM Kanu Slalom - Kajak-Herren Team und Anne Mia Eglin holen Bronze

Trainingslager Markkleeberg und Budweis
Karoline Erschig berichtet vom Training des KCEW Nachwuchsteams mit der Nationalmannschaft.

Kanuwanderung auf dem Allier
Familie Erschig war 5 Tage mit Kanu und Kanadier auf dem Allier unterwegs.

7 Elzwelle-Sportler beim Deutschlandcup-Finale
7 Sportler der Elzwelle nahmen an den Finalwettkämpfen zum Deutschlandcup und Deutsclandcup-U18 in Budweis teil.
Weiterlesen … 7 Elzwelle-Sportler beim Deutschlandcup-Finale

Achtung, Anfänger auf der Reuss
Ca. 30 Mitglieder der Elzwelle trafen sich zur Jugendausfahrt und zur Abschlussfahrt der Kurses an der Reuss bei Bremgarten.

ICF Worldranking - Danube Cup Wien
Mit Platz 3 in Bratislava und Platz 5 in Wien schließt Fabian Schweikert die Gesamtwertung des an den 2 Wettkampfstätten ausgetragenen Danube Cup auf Platz 1 ab.

ICF Worldranking - Danube Cup Bratislava
3. Platz für Fabian Schweikert beim ICF Worldranking-Rennen Danube Cup in Bratislava.

CANOE SLALOM WORLD CUP 3 - Augsburg
Platz 13 für Fabian Schweikert beim Heimweltcup in Augsburg.

CANOE SLALOM WORLD CUP 2 - Krakow
Fabian Schweikert qualifiziert sich zum ersten Mal für das Finale in einem World Cup und belegt Platz 10 !

ECA Juniorcup
Platz 2 für Milan Strübich im Junioren-Europacup, weitere gute Platzierungen für den Elzwelle Nachwuchs.

Vereinsmeisterschaft 2018
Viele Starter, viel Sonne und vor allem viel Spaß bei der Vereinsmeisterschaft 2018.

CANOE SLALOM WORLD CUP 1 - Liptovsky Mikulas/SLK
Der Einstieg in die Weltcupsaison verlief für Fabian Schweikert in Liptovsky Mikulas nicht nach Plan.
Weiterlesen … CANOE SLALOM WORLD CUP 1 - Liptovsky Mikulas/SLK

2 Siege bei Deutscher Schülermeisterschaft
Luis Erschig Deutscher Schülermeister Kajak. Karolina Erschig siegt im Kajak bei den Schülerinnen B. Elzwelle Waldkirch dominiert die Königsklasse Kajak bei der Schüler-DM!

Sportlerehrung der Stadt Waldkirch
16 Sportler der Elzwelle geehrt von Oberbürgermeister Roman Götzmann.

Fabian Schweikert führt im Deutschlandcup
Nach 2 von 4 Rennen in der Wettkampfserie übernimmt Fabian Schweikert die Führung im Deutschlandcup der Kajak-Herren.

Nationalmannschaftsquali: Nach 4 Rennen Minimalziele erreicht
Fabian Schweikert hat nach Abschluss der nationalen Qualifikation mit Platz 4 gute Chancen auf eine Nominierung zum 4-köpfigen Weltcupteam.
Weiterlesen … Nationalmannschaftsquali: Nach 4 Rennen Minimalziele erreicht

Süddeutsche Meisterschaft: 8 Siege und 17 Medaillen
KC Elzwelle erfolgreichster Verein bei der SDM, Doppelsieg für Anne Mia Eglin.
Weiterlesen … Süddeutsche Meisterschaft: 8 Siege und 17 Medaillen

ICF Ranking Race Markkleeberg
4. Platz für Fabian Schweikert im Finale, Anne-Mia Eglin und Paul Bretzinger schaffen es bis ins Halbfinale!

ICF Ranking Race Solkan
Fabian Schweikert belegt in dem internationl stark besetzten Finale Platz 10!

4 Meistertitel im Team und 8 Einzelsiege
Hervorragende Leistungen der Elzwelle Nachwuchssportler im Heimrennen zum Saisonbeginn!

KLD des Landeskaders
Nachwuchssportler des Landeskaders absolvieren eine komplexe Leistungsdiagnose (KLD).

Trainingslager in Sault Brenaz
14 Sportler und Sportlerinnen trafen sich zum Trainingslager an der Rhone.

Australian Open ICF Worldranking-Race
Platz 13 für Fabian Schweikert in einem hochkarätig besetzten Weltranglistenrennen.

Mitglieder-HV 2018
50 Mitglieder trafen sich zum 20 jährigen Jubiläum und ehren die sportlichen Erfolge.

DM Kanuslalom München 15.-17. September
Gratulation: Fabian Schweikert Deutscher Vizemeister im Herren Kajak, Platz 35 für Milan Strübich!

Kanuslalom Weltcup Finale - La Seu D'Urgell
Platz 13 für Fabian Schweikert in der Weltcup-Gesamtwertung!

Vereinsfahrt Durance, Guil und Guisane 2017
Neu: Bilder Guisane, Guil und Video Spielstelle untere Durance sind online!

Trainingslager Durance
Unter perfekten Bedingungen trainierte das Wettkampfteam der Elzwelle auf der Durance

Baden-Württembergische Meisterschaften
Elzwelle gewinnt 8 von 13 Meistertiteln!

Top-Ergebnisse bei Jugend-DM
Milan Strübich wird Deutscher Jugend-Meister im Kanuslalom, Anne Mia Eglin gewinnt Bronze.

Elzwelle-Nachwuchs international erfolgreich im Europacup
Platz 1 und 6 sowie Gesamtsieg für Paul Bretzinger und Top Platzierungen für Anna Mia Eglin, Milan Strübich und Lukas Rosenfeld.
Weiterlesen … Elzwelle-Nachwuchs international erfolgreich im Europacup

Kanuslalom Worldcup Augsburg
Der Trend zeigt nach oben - Platz 11 für Fabian Schweikert beim Weltcup in Augsburg.

Kanuslalom Europameisterschaft
Fabian Schweikert belegt Platz 21 bei seinem ersten Start für das Team Deutschland.

Süddeutsche Meisterschaft
Meistertiel für M. Strübich, M. Hottong, P. Bretzinger, Podest für A-M. Eglin, D. Viesel und Pius Mack

Erfolgreiche nationale WM-Qualifikation
Fabian Schweikert hat sich für das Kanuslalom WM -Team 2017 qualifiziert!

Sieg in Markkleeberg
Platz 1 und Platz 3 für Fabian Schweikert in zwei Läufen zur nationalen WM Qualifikation.

15. Elz-Kanuslalom
113 Starter aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz auf gut präparierter Slalomstrecke.

Trainingslager Pau
Die Sportler des Landeskaders bereiteten sich in Pau auf die Wettkampfsaison 2017 vor.
Mitglieder-Hauptversammlung
Neubau und Wechsel in der Vorstandschaft.

Bootshausausbau Umkleide/Sanitär
Der Ausbau des Bootshauses um Umkleide- und Sanitäranlagen geht voran!

Sportlerehrung Olympiastützpunkt
Ehrung von Anne Mia Eglin (Deutsche Meisterin Schülerin Kajak) und Stützpunkttrainer Frank Schweikert.

Wildgutach statt Slalomtraining
Sonntag, Wasserstand ok, Wetter spitze, gute Truppe: Viel Spass auf der Wildgutach!

Leistungsdiagnostik & Fortbildung
Sportler des Landeskader treffen sich zur Leistungsdiagnose am Landesleistungsstützpunkt Waldkirch.

Neues Outfit von Intersport Armin für Nachwuchsteam
Armin Gerspacher von Intersport Armin überreicht dem Slalomteam ein neues Outfit.
Weiterlesen … Neues Outfit von Intersport Armin für Nachwuchsteam

„Klar Schiff“ beim Bootshaus
Wie jedes Jahr trafen sich Mitglieder und Eltern der Kursteilnehmer zur Aktion "Klar Schiff".

Canadierregatta zum Jubiläum der Städtepartnerschaft
8 Canadier - Zweier Teams mit jeweils einer Sportlerin oder einem Sportler aus Selestat und Waldkirch kämpften um den Sieg auf dem Stadtrainsee.
Weiterlesen … Canadierregatta zum Jubiläum der Städtepartnerschaft

"Sickline"-WM im Ötztal
Unser Mitglied Lukas Kalkbrenner berichtet von seiner Teilnahme an der Sickline 2016 im Ötztal.

Fabian Schweikert erfolgreich bei DM in Hohenlimburg
Fabian belegt Platz 2 im Deutschlandcup und wird Deutscher Vizemeister im Team mit den Ulmer Sportlern Ole und Janosch Unseld.
Weiterlesen … Fabian Schweikert erfolgreich bei DM in Hohenlimburg

Erfolgreicher Saisonabschluss der Elzwelle Kanuten
Die Nachwuchskanuten des KC Elzwelle erzielen Top - Platzierungen in Bad Kreuznach
Weiterlesen … Erfolgreicher Saisonabschluss der Elzwelle Kanuten

Elzwelle-Kanuten mit Top Platzierungen in Budweis
Fabian Schweikert gewinnt beide Rennen und führt im Deutschlandcup, Paul Bretzinger auf Platz 2 im Deutschland-Nachwuchscup.
Weiterlesen … Elzwelle-Kanuten mit Top Platzierungen in Budweis

Paddelausflug mit unseren syrischen Freunden
Unsere Mitglieder Harry und Dominik organisierten einen Paddelausflug für unsere syrischen Freunde. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg!

Kanuslalom: Elzwelle erfolgreichster Verein in Baden Württemberg
Der Kanu Club Elzwelle Waldkirch dominiert die Wettkampfserie zur Baden-Württembergischen Meisterschaft und holt 9 von 13 Landesmeistertiteln nach Waldkirch.
Weiterlesen … Kanuslalom: Elzwelle erfolgreichster Verein in Baden Württemberg

Wir sind ausgezeichnet!
Die Auszeichnung unseres Vereins mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland, dem "Grünen Band" ist vor allem eine Wertschätzung für unsere ausgezeichnete Jugendarbeit und ein Dankeschön an alle Menschen im Verein, die sich unermüdlich für unsere Kinder und Jugendliche engagieren!

Elzwelle Kanuten erfolgreich beim Jugend/Junioren-Europacup in Augsburg
Mit rund 400 Teilnehmern aus 22 Nationen war der ECA Cup stark besetzt und die Elzwelle Jugend bestätigte in 2 Rennen in Augsburg das Sie auch international ganz vorne dabei sein können.
Weiterlesen … Elzwelle Kanuten erfolgreich beim Jugend/Junioren-Europacup in Augsburg

Kanuslalom DM: Paul Bretzinger im Finale
4 Athleten des Kanu Club Elzwelle Waldkirch waren bei der Deutschen Meisterschaft der Jugend/Junioren in Markkleeberg vertreten und konnten mit guten Platzierungen nach Hause fahren.
Fabian Schweikert international weiter auf Erfolgswelle
Bei den beiden internationalen Rennen zum Danubia Cup in Bratislava belegt der Sportler des Kanu Club Elzwelle Waldkirch die Plätze 1 und 2 und gewinnt die Gesamtwertung.
Weiterlesen … Fabian Schweikert international weiter auf Erfolgswelle

Anne Mia Eglin holt den Deutschen Meistertitel!
Anne Mia Eglin wird Deutsche Schülermeisterin in der Kanuslalom - Königsdisziplin Kajak, Lukas Rosenfeld erzielte Platz 8 und erfüllt damit die Norm zur Aufnahme in den D1-Landeskader.
Weiterlesen … Anne Mia Eglin holt den Deutschen Meistertitel!

Elzwelle-Sportler erfolgreich bei Deutschlandcup und Deutschland-Nachwuchscup
Fabian Schweikert platzierte sich bei den beiden Deutschlandcuprennen auf der Saalach auf Rang 2 und 5 und erreicht damit aktuell Platz 2 in der Gesamtwertung. Paul Bretzinger wird im Nachwuchscup bester seines Jahrganges.
Weiterlesen … Elzwelle-Sportler erfolgreich bei Deutschlandcup und Deutschland-Nachwuchscup

Kanu Slalom: 3 Süddeutsche Meister kommen aus dem Elztal
Bei dem mit 260 Startern gut besetzten Rennen in verbuchten die Elzwelle Sportler 3 Titel und 7 Medaillen verbuchen. Süddeutsche Meister wurden Anne Mia Eglin (K1 Schülerinnen A), Paul Bretzinger (K1 Jugend) und Moritz Hottong / Dennis Viesel im C2 Herren.
Weiterlesen … Kanu Slalom: 3 Süddeutsche Meister kommen aus dem Elztal
Fabian Schweikert gewinnt Pyrenäencup
Fabian Schweikert gewinnt bei den beiden Weltranglistenrennen mit Platz 1 in Seu d'Urgell (Spanien) und Platz 4 im Kanuslalom-Mekka Pau (Frankreich) die Gesamtwertung des prestigeträchtigen Pyrenäencups.

Abschlussfahrt F-Kurs
Perfekter Abschluß des F-Kurses bei einer Paddeltour an der Reuß und auf dem WW-Kanal in Huningue unter Führung von Dominik Schaaf.
Fabian Schweikert gewinnt Weltranglistenrennen in Seu d'Urgell/Spanien
Fabian Schweikert vom Kanu Club Elzwelle Waldkirch gewinnt das Weltranglistenrennen in Seu d'Urgell/Spanien.
Weiterlesen … Fabian Schweikert gewinnt Weltranglistenrennen in Seu d'Urgell/Spanien

3 Elzwelle-Sportler bei der Nationalmannschafts- und Olympiaqualifikation 2016
Hervorragende Ergebnisse für Paul Bretzinger Milan Strübich in ihren Altersklassen.
Weiterlesen … 3 Elzwelle-Sportler bei der Nationalmannschafts- und Olympiaqualifikation 2016

ICF Worldranking Markkleeberg
Fabian Schweikert belegte beim ICF Weltranglistenrennen Markkleeberg im Finale Platz 8. Platz 2 für Paul Bretzinger und Platz 4 für Milan Strübich im Rahmenrennen.

Saisoneröffnung mit dem 14. Elz- Kanu Slalom
Knapp 100 Sportler von 12 Vereinen aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen und eine Delegation aus der Schweiz waren bei strahlendem Wetter und ausreichendem Wasserstand am Start.

KC Elzwelle surft auf den Elzwellen
Ein Team der Elzwelle nutzte den perfekten Wasserstand zum Surfen auf den Elzwellen

Jahreshauptversammlung: Erfolgreiche Bilanz im Sport und bei den Finanzen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 30. Januar 2016 im Jugendzentrum Kollnau berichtete die Vorstandschaft über ein erfolgreiches zurückliegendes Jahr
Weiterlesen … Jahreshauptversammlung: Erfolgreiche Bilanz im Sport und bei den Finanzen
Gelungener Saisonabschluss der Elzwelle Kanuten
Das Elzwelle-Team holte 11 Podestplatzierungen und war mit 7 Siegen erfolgreichster der 42 teilnehmenden Vereine.
Weiterlesen … Gelungener Saisonabschluss der Elzwelle Kanuten